Farina Kratzenberg

Stützpunktleitung

BTT i.A.


Vorstand Tiersuche Niederrhein e.V.

aktives Mitglied K9 PRO® Verein

Rot geprüft: Einsatzfähigkeit (Vermissung/Rettung Mensch)


Als Stützpunktleitung stehe ich mit vollem Einsatz hinter allen Projekten.

Meine Weimaraner Labrador Hündin Snowy (Wurftag: 01.01.2019), begleitet mich im Alltag in meinem Hauptjob in der Steuerkanzlei/ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Sie ist immer an meiner Seite, sodass wir ein super Team sind, worüber ich sehr stolz und dankbar bin. Durch das regelmäßige Trailen (seit der 16. Lebenswoche), ist unsere Bindung noch viel stärker geworden.

Schon „früher“ - vor Snowy, durfte ich bereits wertvolle Erfahrung sammeln, entweder durch interessiertes Zuhören bei meiner Mama Sabine Kratzenberg, oder als stille Begleitung im Training.

Von Beginn an, sind Snowy und ich als Team das Prüfungssystem nach K-9 ® Richtlinie einschließlich Rot durchlaufen. Seit 2022 sind wir Tiersuch - Einsatzgeprüft und laufen regelmäßig ehrenamtlich Tiersuch - Einsätze im Rahmen des gemeinnützigen Vereins Tiersuche Niederrhein e.V.. Weiterhin unterstützen wir als aktives und einsatzfähiges Team den Verein K9 Pro im Rahmen der Vermisstensuche.

Dieses intensive, wunderbare Hobby gemeinsam mit meiner Hündin, wurde zügig durch anspruchsvollere Trails oder Aufgaben nach Einsatzanalysen in Trainingseinheiten bei  Sabine Kratzenberg oder bei K-9 ® Alexandra Grundow -online/ vor Ort in Kärnten- gefestigt. 

Dadurch, dass ich als Vorstandsmitglied bzw. Gründungsmitglied, den Vereinsalltag der Tiersuche Niederrhein e.V. miterleben und strukturieren darf, entsteht neben einem unglaublichen wertvollen Netzwerk im Bereich Tierrettung, Tiersicherung, ein großes Spektrum an Wissen und Erfahrung. 

Durch die weitere Festigung von fachlichen Inhalten durch ständiger Fortbildung bei K-9 ® experts Webinaren und -online- Trainingseinheiten, schaffe ich mir eine fundierte Basis.

Bereits in den vergangenen Monaten, durfte ich tolle neue Teams kennenlernen und wir hatten neben der nötigen Ernsthaftigkeit eine Menge Gaudi. Ich freue mich riesig, die bereits bestehenden Teams weiter zu begleiten und neue Teams mit zu integrieren.


Ich habe mich zu der einzigartigen Ausbildung zum Suchhundetrainer bei der K9 Academy® entschieden, da es eine top zertifizierte Ausbildung mit hohen Qualitätsstandards ist und sehr erfahrene Ausbilder lehren.


Ständige Fortbildung K-9 ® experts:


  • 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023: Trilogie - Aufbau zum Mantrailer
  • 04.06.2023: Get out & Dive in
  • 27.07.2023: Kontaminierter Geruchsartikel
  • 17.09.2023: Keep the Focus
  • 21.09.2023: Die Leichtigkeit des Trailens
  • 04.01.2024: Mein Suchhung ist ein Kontrollfreak
  • 28.01.2024: Der Impulsschritt
  • 30.01.2024 / inkl. Team Tiersuche: Notfallberater
  • 01.02.2024: Mentale Resilienz
  • 18.02.2024: Das richtige Suchtempo beim Mantrailen
  • 10.03.2024: Plan B - Krisenmanagement im Einsatz
  • 05.05.2024: Mindfullness - im Einklang mit dem Hund
  • 15.05.2024: Mental Coach - Gruppentermin Vereinsmitglieder
  • 11.07.2024: Zeig's mir zweimal!
  • 21.07.2024: Double Blind
  • 28.07.2024: Die K9 - Tapping Methode im Mantrailing und Hundetraining
  • Trilogie: Troubleshooting Thermik 22.08./29.08./01.09.2024
  • Trilogie: Troubleshooting Thermik in der Praxis 29.09./06.10./13.10.2024
  • 03.10.2024: Das Einsatz ABC
  • 17.11.2024: Trouble Shooting im Mantrailing
  • 12.12.2024: Die zwei Wege des Ausbildens (only for K9 Trainer)
  • Zusatzqualifikation: Start - Endpool 07.01.25/ 09.01.2025
  • 27.02.2025: Vom Sporttrailer zum Einsatztrailer - was verändert sich?
  • Führen aber Richtig - Modul in München 27.-28.03.2025 bei Rovena Langkau


  • 1 Woche Juni 2024: Österreich, Kärnten/ Slowenien Training Alexandra Grunow 





Thomas Ketelaers

BTT i.A.


Stützpunkt K9 Suchhunde Niederrhein


Ivy, eine 4-jährige Welsh Springer Spaniel Hündin und Ich trailen seit 1 ½ Jahren. 

Trailen ist für mich der Weg, auf dem wir durch die gemeinsame Auslastung in der Natur als Mensch-Hund Team zusammenwachsen und auch gemeinsame Erfolge feiern. 

Es ist unser Weg. 

Teamarbeit.

Seit ich im Frühjahr 2024 von Sabine, Farina und Elke ausgebildet werde, haben wir so einen Schub nach vorne gemacht, dass ich infiziert worden bin – ich möchte gerne mehr wissen. 

Nach Absprache mit dem bestehenden Trainer-Team habe ich nun die Ausbildung zum 

Basic Trail Trainer (BTT) bei K9 Experts begonnen. So kann ich auch andere fürs Trailen begeistern.